Was ist uns
die Jugend wert?
Es ist doch
verrückt: in den Ferien hat das G6 in Neumarkt geschlossen. Sind
tatsächlich alle Jugendliche auf Mallorca oder Hawaii? Den Eindruck hat man
nicht.
Wenn jetzt hier
konkret der Vorschlag gemacht wird, auch in den Ferien - oder gerade in den
Ferien - das Internetcafe in der Grünbaumwirtsgasse für die Jugendlichen zu
öffnen, wird ein Aufschrei durch die CSU-Reihen im Stadtrat gehen. Woher das
Geld für diese Forderung? Woher denn?
Hat die Stadt keine
7.000 € mehr übrig?
Für sogar weniger
als 7.000 € könnte man den Betrieb nämlich reibungslos sicherstellen. Man hätte
den positiven Nebeneffekt, für Schüler und Studenten interessante Ferienjobs zu
schaffen und den daheimgebliebenen Jugendlichen einen attraktiven Treffpunkt zu
bieten, mit Möglichkeiten, sich nebenbei vielleicht kreativ und aktiv zu
betätigen, oder auch nur soziale Kontakte zu pflegen.
Wenn gewollt, kann
man diese Forderung gleich umsetzen, ohne auf das nächste Jahr zu vertrösten.
Oder, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister?
Es sind doch auch
noch Gelder für die Jugend im Haushalt übrig, die wieder mal nicht in Anspruch
genommen wurden. Im Wahlkampf hatten Sie versprochen, dass dieses Jahr das
Jugendzentrum gebaut wird. Jetzt heißt es, nächstes Jahr. Wie lange noch? Wie
viele Generationen sollen noch mit diesen letztendlich leeren
Wahlversprechen beglückt werden?
Wird dieser
Vorschlag vielleicht auch nur als Nörgeln empfunden? Weil er ehrlich
gemeint ist, ohne politische Hintergedanken? Die Jugend muss uns doch endlich
was wert sein. Mehr als das was die Stadt bisher bereit ist zu
Verfügung zu stellen.
Thea Müller
Sprecherin
Bürgerinitiative
lebenswertes liebenswertes Neumarkt
Regensburger Straße
108 b
92318 Neumarkt