Über den Unsinn, draußen auf der Habersmühle einen
Zauberberg für die Auswärtigen zu bauen, dessen Verluste aber wir Neumarkter
Bürger zu zahlen haben, habe ich mich bereits geäußert. Aber gute Gedanken für
eine sinnvolle Stadtentwicklung sind auch durch einfältige Polemik durch OB
Karl und seine Mannen nicht kaputt zu machen. So schreibt ein
Flächennutzungsplan (FNP) als Zielvorstellung die künftige Nutzung aller in der
Stadt liegenden Grundstücke vor. Die meisten Grundstücke sind im Privatbesitz,
über welche die Stadt hier befindet. Aber gerade dies ist ja Zweck eines FNP,
hier eine, für das Gesamtwohl sinnvolle Nutzung zu erreichen.
Dazu fällt mir die von der Stadt geplante Umgehungsstraße ein, geplant ohne im
Besitz der nötigen Grundstücke zu sein. Wenn die Stadt mit der gleichen
Hartnäckigkeit versucht, für die Flugsportvereinigung eine neue Bleibe zu
finden ( eventuell sogar als Regionalflugplatz ), kann jederzeit von der
Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht werden. Statt dessen erfolgt von der Stadt
ein Rückzug auf Scheinargumente wie Vetragsbindung, Vorwürfe fehlender
Konkretisierung oder der Vorwurf, Sie haben ja damals mitgestimmt. Uralt und
altbekannt, aber was besseres fällt gewissen Dauer-Nein-Sagern, trotz sehr
guter Vorschläge, ja nicht ein.
Mit meinem Vorschlag, auf dem jetzigen Flugplatzgelände ein Hallen- und
Freizeitbad zu errichten, war mir klar, daß dieses nicht von heute auf morgen
zu verwirklichen ist. Aber jedem, auch nur einigermaßen vernünftig denkenden
Menschen, ist klar, daß die dortigen Vorteile ( eventuell ambulatorisches
Gesundheitszentrum, Schulnähe, vorhandene Parkplätze, zentral und
erweiterungsfähig gelegen ) so stark sind, daß man dem für die Zukunft näher
treten muß. Gegen den Standort Zauberberg an der Habermühle ( mit Gewerbegebietsausweisung
bis zur Stadtgrenze nach Pilsach ) spricht neben anderen Argumenten, eindeutig
die Wasserproblematik in Neumarkt. Hierzu ist aber von den Stadtoberen keine
Auskunft zu erhalten. Dies läßt nur den Schluß zu, daß auf Kosten des
Trinkwassers ein weiteres - in diesem Fall aber sehr wichtigem Eck - Gebiet
zugepflastert werden soll. Diese Kurzsichtigkeit wundert mich aber nicht. Da
auch der FNP, welcher für die nächsten 10 bis 20 Jahre unsere Entwicklung
steuern soll, ganz eindeutig mit Fehlern behaftet, von der Stadt ohne
Fehlerbeseitigung beschlossen wurde. Aber auch hier- genauso wie beim
Zauberberg - gilt, wer die nächsten 20 Jahre falsch plant, plant unsere Zukunft
falsch. Ich denke, soweit sollten wir es nicht kommen lassen.
Dieter Ries
Dietrichstr. 10
92318 Neumarkt i.d.OPf.